Login
Eine Frau arbeitet glücklich an Ihrem Laptop

Festgeld für Unternehmen

Sie möchten Ihr Geld sicher anlegen und gleichzeitig attraktive Zinsen erhalten? Unser Festgeld für Firmenkunden bietet Ihnen beides. Wählen Sie die passende Laufzeit und profitieren Sie von unseren Top-Konditionen.

Jetzt online abschließen

    Planbar

    Die Laufzeit wird fest vereinbart.

    Verlässlich

    Der Zinssatz bleibt während der Laufzeit gleich.

    Sicher

    Es gibt es kein Risiko durch Kursschwankungen.

    Sie suchen nach einer lukrativen und sicheren Anlageoption für Ihr freies Betriebsvermögen? Unser Festgeld für Firmenkunden bietet Ihnen attraktive Zinsen und flexible Laufzeiten, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren. Sie bestimmen die Höhe Ihrer Einlage.1 Je länger Sie Ihr Kapital anlegen, desto höher ist der Zinssatz. Am Ende der Laufzeit steht Ihnen das gesamte Guthaben wieder zur Verfügung.

    Konditionen für das Festgeld Ihrer Volksbank Rhein-Ruhr eG

    Anlagebetrag 5.000 EUR bis 500.000 EUR

    Stand: Februar 2025
    LaufzeitFestzinssatz p. a.
    3 Monate1,75 % p.a.
    6 Monate2,00 % p.a.
    1 Jahr2,10 % p.a.
    5 Jahre2,10 % p.a.

    Festgeldrechner

    So funktioniert's

    Sie sind noch keine Kunde der Volksbank Rhein-Ruhr? Beantragen Sie Ihr Festgeld direkt online oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin vor Ort oder digital

    Serviceauftrag

    Termin-vereinbarung

    OnlineBanking

    FAQ zum Festgeld

    Kann ich das Festgeld vorzeitig kündigen?

    Wünsche können sich natürlich ändern. Wenn Sie sich aber für ein Festgeld entscheiden, können Sie den Anlagebetrag während der Laufzeit nicht verändern. Eine vorzeitige Kündigung ist leider ausgeschlossen.

    Wann erhalte ich Zinsen?

    Die Zinsen werden am Ende des Anlagezeitraumes gutgeschrieben. Legen Sie Ihr Geld länger als ein Jahr als Festgeld an, erfolgt die Abrechnung immer nach Ablauf eines Anlagejahres.

    Was passiert mit der Festgeldanlage im Todesfall?

    Wenn der Kontoinhaber oder die Kontoinhaberin verstirbt, wird das Festgeldkonto auf die erbberechtigten Personen überschrieben.

    Was ist ein Freistellungsauftrag?

    Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

    Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

    Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?

    Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt.

    Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

    1 Bitte beachten Sie den Mindestanlagebetrag.

    2 Sie legen Ihr Geld für 5 Jahre an. Wenn Sie Ihr Geld vorzeitig verfügen möchten, ist dies nach einer 12 monatigen Sperrfrist und einer 3 monatigen Kündigungsfrist möglich.