Login
Ein Mann im Anzug steht nachdenklich im Raum

Weil Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend ist

Immer mehr Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende und Investorinnen und Investoren erwarten von Unternehmen nachhaltiges Handeln. Mit der strategischen Berücksichtigung von ESG in Ihrem Unternehmen zeigen Sie, dass Sie Verantwortung in der Region übernehmen.

ESG einfach erklärt 

Environmental (Umwelt)

E

Hier geht es um den Schutz unserer Umwelt und die Verringerung der Belastungen für diese. Ressourcen schonen und nachhaltig nutzen, auf erneuerbare Energien, Abfall vermeiden, Wasser sparen und die Umwelt insgesamt schützen - all dies unterstützt den Weg der C02-Reduktion und fördert die Artenvielfalt. 

Social (Soziales)

S

Bei dem Kriterium geht es um die soziale Verantwortung, wie z.B. der respektvolle Umgang mit den eigenen Angestellten, den Kundinnen und Kunden sowie allen Geschäftspartnerinnen und - partnern und Lieferantinnen und Lieferanten, faire Arbeitsbedingungen und das Engagement für die Gemeinschaft. 

Governance (Unternehmensführung)

G

Die Governance steht für die Art und Weise, wie ein Unternehmen geleitet wird. Hier geht es um die transparente, ethische und verantwortungsvolle Unternehmensführung, die sicherstellt, dass Entscheidungen im Interesse aller getroffen werden. 

ESG für Ihr Unternehmen

Warum ist ESG wichtig für Ihr Unternehmen?

Diese Chancen bieten sich Ihnen:

  • Bessere Reputation: Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartner schätzen nachhaltiges Handeln.
  • Neue Geschäftschancen: Es eröffnen sich neue Märkte und Kooperationen.
  • Mitarbeitendenbindung: Nachhaltige Unternehmen sind attraktiver für Mitarbeitende.

 

Was bedeutet das konkret für Sie?

Diese Themen können Sie in Ihrem Unternehmen umsetzen:

  • Energieeffizienz: Sparen Sie Energie und reduzieren Sie gleichzeitig Ihre Kosten.
  • Nachhaltige Beschaffung: Setzen Sie auf regionale und faire Lieferanten.
  • Mitarbeitendenbeteiligung: Binden Sie Ihre Mitarbeitende in Nachhaltigkeitsinitiativen mit ein.
Eine Gruppe von Personen sitzt in einer Besprechung

Wie können Sie starten? 

ESG

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre ersten Schritte in Richtung Nachhaltigkeit zu gehen.
Gemeinsam finden wir heraus, welche ESG-Maßnahmen für Ihr Unternehmen am sinnvollsten sind.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.

Ansprechpartner ESG

Berater André Böhle

André Böhle

Firmenkundenbetreuer, Spezialist für Auslandszahlungsverkehr, zertifizierter ESG-Firmenkundenberater

,,Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Als zertifizierter ESG-Berater unterstütze ich Sie dabei, sich zukunftssicher aufzustellen und langfristig erfolgreich zu bleiben.''

Andreas Vahnenbruck

Firmenkundenbetreuer, zertifizierter ESG-Firmenkundenberater

,,ESG-Kriterien sind der Schlüssel zu verantwortungsvollem Wirtschaften. Ich helfe Ihnen dabei, Chancen zu nutzen und Risiken zu minimieren, um zusammen nachhaltigen Erfolg zu sichern.''

Berater Andreas Vahnenbruck