Login
Zusammen

Unsere Werte

Das Fundament unseres Handelns

Zusammen - 
Der Kern unserer Werte und unser Weg in die Zukunft.

In einer Welt, die sich ständig verändert, ist es wichtiger denn je, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Für die Volksbank Rhein-Ruhr sind es die Werte Mut, Vertrauen, Menschlichkeit, Transparenz und Wertschätzung, die unser Handeln und Tun leiten. Diese Werte bilden das Fundament unserer Genossenschaftsbank und sind der Schlüssel zu unserer nachhaltigen Zukunft. Aus diesen Grundwerten entstand der Ein-Wort-Wert, der alles zusammenfasst, wofür wir stehen: Zusammen.

Zusammen – Mehr als nur ein Wort

Zusammen bedeutet für uns mehr als nur ein Wort. Es ist das Herzstück unserer Strategie und der Leitfaden für unsere täglichen Entscheidungen. Es steht für die Stärke, die wir aus unserer genossenschaftlichen Finanzgruppe und unserer Unabhängigkeit schöpfen. Es repräsentiert die Menschlichkeit, die wir in jeder Interaktion mit unseren Mitgliedern und Kunden leben. Zusammen ist der Weg, wie wir unsere Ziele erreichen wollen – durch Wachstum, Fokus und Transformation.

Unsere Mission ist klar: Wir sind der persönlichste Wegbegleiter für Mitgestalter in unserer Region. Zusammen schaffen wir eine Gemeinschaft, in der jeder Einzelne zählt und in der wir gemeinsam Großes erreichen können. Bis 2030 wollen wir allen Kunden ermöglichen, Mitgestalter unserer Bank zu werden und sie auf ihrem Weg in die finanzielle und persönliche Selbstbestimmtheit begleiten.

Doch was bedeutet Zusammen konkret für Sie, unsere Mitglieder und Kunden? Es bedeutet, dass wir gemeinsam die Region stärken, in der wir leben und arbeiten. Es bedeutet, dass wir uns gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen. Es bedeutet, dass wir transparent und vertrauensvoll miteinander umgehen und die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellen.

Mehrere Generationen einer Familie sitzen zusammen am Tisch

Vom Mitglied zum Mitgestalter

Mitglied sein bei der Volksbank Rhein-Ruhr bedeutet, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein, die auf gegenseitigem Vertrauen und Unterstützung basiert. Als Mitglied haben Sie nicht nur Zugang zu unseren umfassenden Finanzdienstleistungen, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Bank und unserer Region mitzuwirken. Sie sind mehr als nur ein Kunde – Sie sind ein Mitgestalter.

Mitgestalter werden bedeutet, dass Sie Ihre Ideen und Vorschläge einbringen können, um die Zukunft unserer Bank aktiv mitzugestalten. Sie haben die Möglichkeit, an Entscheidungsprozessen teilzunehmen und die Richtung unserer Genossenschaft mitzubestimmen. Durch Ihre aktive Teilnahme tragen Sie dazu bei, dass wir gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln können. Ihre Stimme zählt und Ihre Beiträge sind wertvoll für die Gemeinschaft.

Einladung – Werden Sie Teil des Zusammen

Wir laden Sie ein, Teil dieses Zusammen zu sein. Werden Sie aktiv als Mitglied und Mitgestalter der Volksbank Rhein-Ruhr. Bringen Sie Ihre Ideen ein, gestalten Sie mit uns die Zukunft unserer Region und erleben Sie, wie wir gemeinsam mehr erreichen können. Denn nur Zusammen können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern und eine nachhaltige, erfolgreiche Gemeinschaft aufbauen.

Unser Versprechen

Ihr persönlichster Wegbegleiter – nah, vertrauensvoll, auf Augenhöhe

Bei der Volksbank Rhein-Ruhr sind wir weit mehr als eine Bank. Wir sind Ihr persönlichster Wegbegleiter – mit ganzem Herzen und voller Überzeugung. Denn wir glauben daran, dass echte Partnerschaft über Zahlen und Verträge hinausgeht. Wir begleiten Sie nicht nur in finanziellen Fragen, sondern auch in den kleinen und großen Momenten Ihres Lebens. Immer an Ihrer Seite. Immer mit dem Ziel, Sie auf Ihrem ganz individuellen Weg zu stärken – hin zu mehr Selbstbestimmtheit, Sicherheit und Lebensqualität.

Gemeinsam stark – 
Die genossenschaftliche Idee als Herzensangelegenheit

Unsere Wurzeln liegen in der genossenschaftlichen Idee – einem Modell, das auf Miteinander und Füreinander setzt. Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung sind dabei nicht nur Prinzipien, sondern Ausdruck unseres gemeinsamen Anspruchs: dass jeder Mensch das Potenzial hat, sein Leben selbst zu gestalten – mit der richtigen Unterstützung an seiner Seite. Als Genossenschaftsbank handeln wir nicht für anonyme Aktionäre, sondern für Menschen. Für Sie. Für unsere Mitglieder. Für unsere Mitgestalter.

Werte, die verbinden –
Menschlichkeit ist unser Kompass

Mut, Vertrauen, Menschlichkeit, Transparenz und Wertschätzung – das sind nicht bloß Worte. Es sind die Werte, die uns leiten. Sie prägen unser Handeln, unser Miteinander, unsere Haltung. Sie sind das Versprechen, dass wir Ihnen nicht nur zuhören, sondern auch verstehen wollen. Denn als persönlichster Wegbegleiter geht es uns um mehr als um Produkte: Es geht um Nähe, um Ehrlichkeit, um echtes Interesse am Menschen hinter dem Anliegen.

Vertrauen und Transparenz –
Das Fundament unserer Partnerschaft

Vertrauen entsteht, wenn man sich verstanden und gesehen fühlt. Wenn Entscheidungen nachvollziehbar sind und man spürt: Da ist jemand, der wirklich für mich da ist. Deshalb leben wir Transparenz nicht nur im Gespräch, sondern in jeder Beziehung, die wir pflegen. Wir möchten, dass Sie sich jederzeit sicher, gehört und gut begleitet fühlen. Ihre Anliegen sind unser Antrieb – offen, ehrlich und verlässlich.

Zwei Frauen in einem Gespräch

Was es heißt, Ihr Wegbegleiter zu sein

Wir sprechen nicht von Kundinnen und Kunden, sondern von Mitgestalterinnen und Mitgestaltern. Und wir sprechen nicht von Ansprechpartnern, sondern von Wegbegleiterinnen und Wegbegleitern. Denn das ist es, was wir sein wollen – Menschen, die zuhören, begleiten, stärken. In jeder Lebensphase. Ob Sie Träume verwirklichen, Herausforderungen meistern oder neue Wege einschlagen – wir sind an Ihrer Seite. Persönlich, nah und mit echtem Engagement. Unsere Beraterinnen und Berater sind nicht nur Expertinnen und Experten für Finanzen – sie sind Menschen, die mit Herzblut begleiten. Die Ihre Ziele zu ihren machen. Die sich freuen, wenn Sie Erfolg haben – und da sind, wenn es schwierig wird. Das macht unsere Bank besonders. Und das macht unseren Anspruch aus: der persönlichste Wegbegleiter zu sein, den man sich vorstellen kann.

Für heute. Für morgen. Für Ihren Weg.

Wir sind stolz, diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Mit der Kraft der Gemeinschaft, getragen von unseren Werten und geleitet von dem festen Willen, Ihre Zukunft mitzugestalten. Ihre Geschichte ist unsere Motivation. Ihr Vertrauen unsere Verantwortung. Lassen Sie uns gemeinsam weitergehen – Schritt für Schritt, Seite an Seite.

Unser Symbol

Die Volksbank Rhein-Ruhr steht seit jeher für Mut, Vertrauen, Menschlichkeit, Transparenz und Wertschätzung. Um diese Werte noch greifbarer zu machen, haben wir ein neues, einprägsames Symbol entwickelt, das unseren Ein-Wort-Wert visuell verkörpert und ab sofort unser Logo ergänzt.

Warum ein Symbol neben dem Logo?

In einer zunehmend komplexen Welt möchten wir ein klares Zeichen setzen – für Orientierung, Haltung und Identität. Das Symbol ist Ausdruck unserer inneren Überzeugung und macht unseren Markenkern auf den ersten Blick sichtbar. Es steht für das, was uns antreibt, wie wir handeln und wofür wir als Genossenschaftsbank im Herzen des Ruhrgebiets stehen. Zusammen.

Ein Zeichen, das verbindet

Das neue Symbol der Volksbank Rhein-Ruhr ist mehr als nur ein Gestaltungselement – es ist ein Identitätsmerkmal, das unsere Mitgestalterinnen und Mitgestalter bzw. Mitglieder Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden miteinander verbindet. Es schafft Wiedererkennung, stärkt das Vertrauen und gibt unserem gemeinsamen Weg ein kraftvolles visuelles Gesicht.

Ein Symbol mit Bedeutung

Jede Linie, jede Form wurde mit Bedacht gewählt, um unsere Werte klar und verständlich zu kommunizieren. Es ist modern, zeitlos und spiegelt unseren Anspruch wider, gemeinsam mit unseren Mitgestaltern eine nachhaltige Zukunft zu gestalten und uns zugleich auf unserer Historie und unserer Herkunft aufzubauen.

Die Idee

Was steckt hinter dem Zusammen-Symbol?

Das Wort „Zusammen“ steht u.a. für Nähe, Vertrauen, Gemeinschaft, Teamwork, Solidarität, Verbundenheit, Kooperation, Zusammenarbeit, Einheit, Zusammenhalt, Synergie, Werteorientierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

„Zusammen“ bildet eine Einheit – einen Zusammenschluss aus einer bunten Vielfalt, die eine Synergie und auf Vertrauen und Werte basierende Gemeinschaft, sogar darüber hinaus, ein Ganzes bildet.

Zusammen-Symbol der Volksbank Rhein-Ruhr

Die Bedeutung

Der Kreis

Im Allgemeinen symbolisiert der Kreis Unendlichkeit, Ewigkeit und Verbundenheit.
Der Kreis hat keine Anfangs- oder Endpunkte. Er steht für Kontinuität, Zusammenhalt und Treue.

Das Zusammenspiel aus den drei aufgebrochenen Kreisen ergibt ein Ganzes. Es entsteht ein geschlossener Kreis. Die Linien der Kreise sind rau und unvollkommen. Sie stehen für die Geschichte der Region – für die Malocher – und  zugleich für die unterschiedlichsten Kulturen, die aufeinander treffen und ein harmonisches Zusammenspiel ergeben.

Die aufgebrochenen Kreise stehen für:

  • Offenheit –
    Offenheit anderen Personen, Veränderungen und auch der Zukunft gegenüber
  • Mut –
    Mut sich auf Veränderungen, auf die Zukunft, auf Andere und auf die Gemeinschaft einzulassen
  • Vertrauen –
    Vertrauen in sich selbst und Vertrauen, dass zusammen ein Ganzes entsteht, Vertrauen darin, dass viele zusammen das schaffen, was einer alleine nicht schafft.

 

Der Förderturm

Da der Bergbau maßgeblich unsere Region geprägt hat, ist der Förderturm als eine Art Warzeichen und Markenzeichen des Ruhrgebiets geworden. Um die Regionalität stärker zu untermauern, ist der Förderturm in dem Symbol des gemeinschaftlichen Kreises ergänzt. Er steht zugleich für unsere regionalen Wurzeln und den Zusammenhalt.

Die Farben

Die Farben der drei Kreise sind die Markenfarben. Sie stehen in diesem Kontext für die Vielfältigkeit – die Vielfältigkeit unserer Region und der Menschen, die darin leben. Die Farben stehen zugleich für jedes Individuum, welches im Zusammenschluss mit anderen ein Ganzes, eine Gemeinschaft, ein Zusammen ergibt.